OEKO-TEX®

Was ist OEKO-TEX® STANDARD 100?
OEKO-TEX® STANDARD 100 ist ein unabhängiges Label, das Sie als Verbraucher vor Textilprodukten mit schädlichen Chemikalien schützt. Es gibt Ihnen die Garantie, dass Sie keine gesundheitsschädlichen Produkte kaufen und gleichzeitig die Umwelt weniger belasten. Das Label ist auch unter dem Namen „Vertrauen in Textilien“ bekannt.

Wie wird die Kennzeichnung kontrolliert?
Das Zertifikat muss jedes Jahr erneuert werden und daher testet der dänische Vertreter von OEKO-TEX, das Technologische Institut, 25–30 % aller zertifizierten Produkte weltweit, um die Einhaltung der festgelegten Anforderungen sicherzustellen.

Die in unserem eigenen Werk in Lettland hergestellten Produkte tragen das Label STANDARD 100 by OEKO-TEX®. Dieses Label ist eines der weltweit bekanntesten für schadstoffgeprüfte Textilien und wird im Alltag und in der Umgangssprache allgemein als „OEKO-TEX-Label/-Zertifikat“ bezeichnet.

Wenn ein Produkt mit dem STANDARD 100 by OEKO-TEX® gekennzeichnet ist, wird sichergestellt, dass alle Komponenten des Produkts die Kriterien erfüllen, keine Schadstoffe zu enthalten, auf die STANDARD 100 by OEKO-TEX® prüft, und dass das Produkt keine negativen Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit hat.

Viele unserer Produkte sind nach dem STANDARD 100 by OEKO-TEX® zertifiziert und entsprechen der Produktklasse 1, die die strengsten Anforderungen und Grenzwerte vorsieht. Denn zur Produktklasse 1 zählen Produkte für Kinder und Babys.

Wir führen auch Produkte, die nach STANDARD 100 by OEKO-TEX® nach Produktklasse 2 zertifiziert sind.

Ob ein Produkt mit dem OEKO-TEX® STANDARD 100 ausgezeichnet ist, können Sie dem jeweiligen Produkttext entnehmen.

Unsere Zertifizierungscodes für unsere Zertifizierungen lauten:

Produktklasse 1 ist: 25739-6535 DTI.



Produktklasse 2 ist: 2176-333 DTI .

Die Gültigkeit unserer Zertifizierungen können Sie hier einsehen.

Weitere Informationen zum STANDARD 100 von OEKO-TEX® finden Sie hier auf der eigenen Website.